- Nostroguthaben
- Interbankengelder. 1. Charakterisierung: ⇡ Sichteinlagen, die ein Kreditinstitut bei einem anderen unterhält. Die Banken halten N., um (1) den Überweisungsverkehr ihrer Kunden über Korrespondenzbanken möglichst rasch abzuwickeln und (2) ⇡ Überschussreserven verzinslich anzulegen. Die N. bedeuten meist eine Liquiditätsübertragung von liquiden auf liquiditätsknappe Banken.- 2. Bedeutung: In Restriktionsphasen war häufig eine starke Zunahme der Interbankkreditgewährung zu beobachten, mit geldpolitischen Konsequenzen. Die Kreditinstitute stellten bei der Kreditgewährung an Nichtbanken auf ihre einzelwirtschaftliche ⇡ Liquidität ab. Die Bundesbank war vor das Problem gestellt, den kreditgewährenden Banken Zentralbankgeld zufließen zu lassen oder Liquiditätskrisen zu riskieren.- Gegensatz: ⇡ Aufgenommene Gelder (Nostroverpflichtungen).
Lexikon der Economics. 2013.